Memmert CELSIUS 10.0 Bedienungsanleitung Seite 6

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 52
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 5
6
CELSIUS 10.0
1. Einführung
1.1 Beschreibung
CELSIUS ist ein PC-Programm zur Programmierung, Steuerung und Protokollierung von
MEMMERT-Schränken mit RS-232- oder alternativ RS-485-, USB- oder Ethernet-Schnittstelle.
Mit CELSIUS können Sie
Temperierprofile am PC grafisch oder tabellarisch erstellen, ändern und speichern.
einen oder mehrere MEMMERT-Schränke über eine oder mehrere serielle Schnittstellen
steuern und die aktuellen Werte protokollieren. Über RS-232 bzw. USB sind bis zu acht,
durch Umsetzung auf RS-485 bzw. Ethernet (nicht bei Schränken der E-Klasse) sind bis zu
16 Schränke gleichzeitig steuerbar;
bei entsprechender Ausstattung die Funktionen der MEMoryCard XL nutzen, d. h. ein Tem-
perierprofil auf einer MEMoryCard XL speichern sowie Temperierprofile und Protokolle von
einer MEMoryCard XL laden, am Bildschirm darstellen und auf einem anderen Datenträger
(Festplatte, USB-Stick) speichern;
den internen Ringprotokollspeicher (1024 kB) der MEMMERT-Schränke auslesen, verwalten
und dokumentieren;
Temperierprofile und zugehörige Protokolldaten (je nach Schranktyp Temperatur, Feuchte
Vakuum, CO
2
, O
2
, Lüfterdrehzahl, Luftklappenstellung und Schaltkontakte, siehe Seite 7)
einschließlich GLP-Daten grafisch bzw. numerisch ausdrucken.
1.2 Systemvoraussetzungen
Kategorie Mindestvoraussetzung
Prozessor Pentium 1 GHz
Arbeitsspeicher 1 GB
freier F
estplattenspeicher 1 GB
CD-ROM-Laufwerk ja
Grafik VGA-Grafik und Farbmonitor
Schnittstellen
eine freie RS-232- oder USB-Schnittstelle, bei Betrieb mehrerer
Schränke eine freie Schnittstelle je Schrank
Betriebssystem Windows XP, Vista, 7
Seitenansicht 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 51 52

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare